
Biergartenmusi mit der Oberlauser Tanzlmusi
D´Oberlauser Tanzlmusi spuit auf!
D’Oberlauser Tanzlmusi ist seit über 40 Jahren im oberbayerischen Raum bei verschiedenen Gelegenheiten zu hören. Bei Boarischen Tänzen, Volkstänzen, Frühjahrs- und Herbstsingen, Hochzeiten und vielen anderen Gelegenheiten kann man die Oberlauser live erleben. Auch im Radio sind ihre teilweise selbstkomponierten Stücke zu hören.
Im Biergarten und beim Wirt direkt bei den Leuten zu spielen macht den Musikanten am meisten Freude. Wenn dann auch noch der eine oder andere Fuß mit wippt, oder ein paar Begeisterte zum Tanzen aufstehen weil sie es bei den mitreißenden Klängen der Oberlauser nicht mehr auf den Stühlen und Bänken aushalten, ist es das, was die Oberlauser am meisten lieben.
Die Musikanten stammen aus den Landkreisen Ebersberg, Rosenheim, Mühldorf, Miesbach und München. Der Ursprung der Oberlauser, das kleine Dorf Oberlaus, liegt im ehemaligen Gemeindebereich von Großhöhenrain, (bei Feldkirchen-Westerham).
Durch Heirat und berufliche Veränderung hat sich die heutige Besetzung mit Hans und Wast (Flügelhorn), Toni und Maxi (Tenorhorn), Martin (Tuba), Angelika (Hackbrett), Doris (Harfe) und Hansi (Ziach) entwickelt. Neben der Musik verbindet die Musikanten eine enge Freundschaft. So ist es möglich auch über einen so langen Zeitraum mit Freude an der Musik zusammenzuhalten.
Bei schönem Wetter mit Tanz im Biergarten, bei schiachm Wetter spuit die Oberllauser Ziachmusi im Festsaal auf!
-Eintritt frei- kummts einfach vorbei und/oder rufts vorher an unter 08031 86667
„